Jeromins Siebdruckschablonen rufen bei mir eine gewisse Sammelleidenschaft hervor.(Eingeweihte wissen, wovon ich rede!) Inzwischen sind also fast 50Stück zusammengekommen - da braucht man schon fast ein Management, um die gewünschte immer schnell zu finden und wieder wegzuräumen.
Deshalb habe ich mir heute einen kleinen "Container" gebaut, luftdurchströmt und total praktisch.
Fast alle meine Schablonen haben eine Ausdehnung von 21cm.
Dieses Maß habe ich mit Zugabe als Breite genommen. Die weniger tiefen Schablonen haben also dann nach hinten Spielraum,was mich nicht stört. Für ganz kleine muss ich mir noch was anderes einfallen lassen. (Es ist nur eine)
Die Box hat vier Seiten: oben, unten, rechts und links.Vorn und hinten ist sie offen. Eine Hinterseite könnte ich mir auch vorstellen, brauche ich aber nicht.
Beim Baumarkt besorgen:
MDF - Platten, 10mm stark
Kiefernleisten, 2cm breit, 5mm stark - 14 Leisten à 210cm
schnellklebender Leim, z.B. Ponal fix und fest
Die Platten lässt man sich zusägen:
2 Stück zu 22cmx26,5cm
2 Stück zu 75cmx26,5cm
Die fertigen Leistenstücke müssen 26,5cm lang sein.
Ich habe 14 lange Leisten gekauft und zersägen lassen,
weil ich 96 Stücke à 26,5cm haben wollte.
Jetzt kann die Arbeit losgehen:

Fange 25mm vom linken Rand entfernt an und zeichne alle 15mm einen Strich.
Die Leisten sind nicht alle akkurat 5mm stark, deshalb klebe sie am besten mittig auf die Striche, damit sich die kleinen Fehler nicht summieren! (wie bei mir zunächst)
Wenn du 48 Leisten aufgeklebt hast, müsstest du mit einem Seitenteil fertig sein.
Verfahre mit dem anderen Seitenteil genaus so. Am besten, du legst dabei das erste fertige Teil daneben, um zu überprüfen, ob die Leisten jeweils an der
entsprechenden Stelle sind, das ganze soll ja später nach dem Schienenprinzip funktionieren. Zum Zusammenfügen der Teile legst du ein Seitenteil mit Leisten wieder quer auf den Tisch.
Bestreiche die Streifen an den Außenkanten neben den Leisten nun mit Leim und klebe jeweils eine kleine Platte drauf.
Nun bestreichst du das andere Seitenteil an den gleichen Kanten und setzt es, die Leisten nach unten, auf die kleinen Platten und drückst es an.
Wenn alles trocken ist, kannst du nach Belieben mit der äußeren Gestaltung beginnen.
Jetzt haben die Schablonen ein hübsches Zuhause !
Viel Spaß beim Nachbau
♥-lich eure Carola
Halsschmeichler
bedruckt -
befilzt - im Topf gefärbt
by Carola Schmidt
halsschmeichler@gmx.net